Einzellage in der Gemeinde Iphofen (Bereich Steigerwald) im deutschen Anbaugebiet Franken. Der Name hat nichts mit Rindern zu tun, sondern ist eine Verballhornung von „kahler Berg“. Die nach Westnordwesten bis Westen, sowie Süden ausgerichtet Weinberge mit 10 bis 65% Hangneigung umfassen 60 Hektar Rebfläche auf Keuperböden mit einem Gemisch aus Kalkstein, Gips, Ton und Sedimenten aus Muschel- und Pfeilkrebsarten. Es handelt sich um eine windoffene Lage. Hier werden vor allem die Weißweinsorten Silvaner, Riesling, Müller-Thurgau und Scheurebe kultiviert. Anteile an der Lage haben zum Beispiel die Weingüter Brennfleck, Emmerich Werner, Ilmbacher Hof, Rothe Manfred, Ruck Johann, Weigand, Wirsching Hans und Zehntkeller.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien