Einzellage in der Gemeinde Bensheim im deutschen Anbaugebiet Hessische Bergstraße. Die Nach Süden bis Südwesten ausgerichteten Weinberge in 130 bis 220 Meter Seehöhe mit bis zu 30% Hangneigung umfassen 13 Hektar Rebfläche. Die Böden bestehen aus flachgründiger Granitverwitterung mit dünner Erdauflage und darunter Kalkfelsen. Hier werden die Sorten Riesling, Dornfelder und Grauburgunder (Pinot Gris) kultiviert. Anteile an der Lage haben zum Beispiel die Betriebe Bergsträßer Winzer, Griesel & Compagnie und Hessische Staatsweingüter (Domaine Bergstraße).
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)