wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Kambium

Bezeichnung (auch Kambiumring) für die hohlzylinderförmige Wachstumsschicht in Stängeln, Stämmen und Wurzeln von Pflanzen. Diese nur aus einer Lage bestehende Zellschicht liegt zwischen der ganz außen befindlichen Borke (Rinde und Bast) und der Splintholzzone (junges Holz). Im Verlaufe des Dickenwachstums werden vom Kambium nach außen die Zellen des Bastes, nach innen die Zellen des Holzes abgegeben. Die inneren Zellen nennt man Xylem, die äußeren Zellen Phloem. Xylem und Phloem bilden das für den Transport von Nährstoffen und Wasser verantwortliche Leitgewebe. Siehe auch unter Rebstock und Triebe sowie eine komplette Aufstellung aller rebsortenrelevanten Stichwörter unter Weinrebe.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.575 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe