Es gibt zwei Einzellagen mit dieser Bezeichnung in Deutschland.
Die Einzellage liegt unterhalb eines Felskopfes inmitten der Lage Juffer. Im 18. Jahrhundert war sie ein begehrter Weinberg, um deren Besitz sich Klöster und Grafen stritten. Der spätere dritte US-Präsident Thomas Jefferson (1743-1826) machte anlässlich seines Europa-Aufenthalts als US-Botschafter im Jahre 1788 eine begeistert Notiz in seinem Tagebuch: „The 1st quality without any comparison“ (erste Qualität, unvergleichlich gut). Es handelt sich mit nur 0,3 Hektar Rebfläche um eine der kleinsten Einzellagen Deutschlands. Der nach Südosten ausgerichtete Weinberg mit 15 bis 65% Hangneigung weist einen Tonschieferverwitterungs-Boden mit zum Teil Lehm auf. Hohe Eisengehalte im dunklen Tonschiefer verursachen die braun-rote Färbung. Hier wird ausschließlich die Sorte Riesling angebaut. Die Lage ist im Alleinbesitz des Weingutes Paulinshof.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien