wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Bezeichnung (von frz. carafer) für das Umgießen einer Weinflasche in eine Karaffe (Dekantierkaraffe) bzw. Behälter zum Zweck des Lüftens (Sauerstoffkontakt). Im Gegensatz dazu steht beim Dekantieren (frz. décanter) das Trennen vom Depot (Bodensatz) im Vordergrund. Recht häufig wird aber unter Dekantieren fälschlicherweise beides verstanden. Wird der Wein von der Karaffe wieder in die Flasche zurückgefüllt (weil z. B. nicht genügend Karaffen zur Verfügung stehen), nennt man dies Sturzkaraffieren (engl. Double Decanting). Siehe auch unter Weingenuss.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.557 Stichwörter · 47.078 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.890 Aussprachen · 223.531 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER