wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Karlskopf

Einzellage in der Gemeinde Bachem im deutschen Anbaugebiet Ahr. Von der gegenüberliegenden Seite betrachtet besitzt die Kuppenform der Lage eine gewisse Ähnlichkeit mit einem „Kopf“. Ein an dieser Lage besitzmäßig beteiligter Bürger könnte dann vermutlich mit seinem Vornamen zur Namensgebung beigetragen haben. Die nach Westen bis Nordwesten ausgerichteten Weinberge in 120 bis 180 Meter Seehöhe umfassen 19 Hektar Rebfläche, von denen zehn Hektar bestockt sind. Die Böden bestehen hauptsächlich aus Lösslehm. Hier werden zu je einem Drittel Spätburgunder und Frühburgunder, sowie Portugieser, Domina, Dornfelder und Müller-Thurgau kultiviert. Anteile an der Lage haben zum Beispiel die Weingüter Maibachfarm und Riske Reinhold.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe