wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Kirschheck

Einzellage in der Gemeinde Norheim im deutschen Anbaugebiet Nahe. Der Name ist höchstwahrscheinlich von dort früher stehenden Kirschbäumen abgeleitet. Die nach Süden ausgerichteten Weinberge in 120 bis 190 Meter Seehöhe mit 10 bis 15% Hangneigung umfassen 13,5 Hektar Rebfläche. Die Böden bestehen aus dem Vulkangestein Porphyr mit Anteilen von Schiefer mit Sandsteineinlagerungen (Rotliegendem). Der leicht erwärmbare Schiefer besitzt eine gute Wasserführung. Der Hangfuß sowie die oberen Parzellen unterscheiden sich im Bodentyp und Weincharakter. Hier werden die Sorten Riesling, Spätburgunder und Dornfelder kultiviert. Die starke Hangneigung und der Felsboden erlauben nur geringe Erträge bis maximal 50 hl/ha. Anteile haben z. B. die Weingüter Dönnhoff Hermann, Dr. Crusius, Korrell Johanneshof, Mathern und Schneider Jakob.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.872 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.575 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe