Umgangssprachliche Bezeichnung (auch kleines Fass, kleines Holz, kleines Eichenfass, kleines Eichenholzfass) ohne weinrechtliche Bedeutung für in der Regel ein Barriquefass mit 225 Liter Volumen, wobei das auch bis etwa 350 Liter umfassen kann. Der Begriff ist aber nicht eindeutig, denn es muss sich nicht unbedingt um ein Barriquefass handeln. Traditionelle Holzfässer größeren Formats unterschiedlichster Größe werden umgangssprachlich als großes Holzfass bezeichnet. Siehe auch komplette Aufstellungen unter den Stichwörtern Barrel, Fass und Fasstypen.
![]()
Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.
Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach