wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Klöch

Weinbaugemeinde im Bezirk Bad-Radkersburg im österreichischen Weinbaugebiet Vulkanland Steiermark im Bundesland Steiermark, die als „Perle des südoststeirischen Weinlandes“ bezeichnet wird. Eine Urkunde belegt einen Weinbau in Klöch bereits seit dem Jahre 1444. Diese besagt, dass Ritter Perenhart von Klech bei einem Gläubiger aus Radkersburg stark verschuldet war und deshalb seine Weingärten verpfändet hatte. Der Ritter starb, ohne seine Schulden bezahlt zu haben und ein Radkersburger Richter beurkundete die Pfändung der Weingärten zu „Klechperg und Hohenwarth“. Im Jahre 1965 erfolgte die Zusammenlegung der Katastral-Gemeinden Klöch, Deutsch-Haseldorf, Gruisla, Pölten und Klöchberg (Hürtherberg und Röhrl) zur Großgemeinde Klöch, die dann im Jahre 1989 den besonderen Status des Marktrechts erhielt.

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe