wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.288 ausführlichen Einträgen.

Klostergarten (Einzellage Deutschland)

Einzellage in der Gemeinde Brauneberg (Bereich Bernkastel) im deutschen Anbaugebiet Mosel. Der Name geht auf das ehemalige Franziskanerinnenkloster im Ortsteil Filzen zurück. Die Weinberge umfassen 95 Hektar auf großteils Schieferböden. In den steilen Stellen wird Riesling, in den Flach- und Hanglagen Spätburgunder, Müller-Thurgau und Kerner angebaut. Anteile haben zum Beispiel die Weingüter Kranz-Junk, Molitor und Norwig.

Weitere Einzellagen namens Klostergarten gibt es in den Gemeinden Cochem (Mosel), Edenkoben (Pfalz), Engelberg (Franken), Flonheim (Rheinhessen), Gönnheim, Grünstadt (Pfalz), Hackenheim (Rheinhessen), Leiwen (Mosel), Lustadt (Pfalz), Marienthal (Ahr), Nierstein, Sankt Johann, Schwabenheim (Rheinhessen), Sponheim (Nahe), Sprendlingen (Rheinhessen), St. Katharinen, Weiler (Nahe) und Zotzenheim (Rheinhessen).

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.288 Stichwörter · 46.887 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.608 Aussprachen · 194.960 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe