wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Das Weingut liegt in der Gemeinde Rüdesheim im deutschen Anbaugebiet Rheingau. Zum Gedenken der Mystikerin und Äbtissin Hildegard von Bingen (1098-1179) wurde im Jahre 1900 die Benediktinerinnen-Abtei St. Hildegard oberhalb der Gemeinde Eibingen bei Rüdesheim gegründet, die seitdem auch ein Weingut bewirtschaften. Die Nonnen betreiben außerdem eine Buch- und Kunsthandlung, einen Dinkelverkauf und verschiedene Kunstwerkstätten. Es werden auch „Hildegard-WeinWalks“ durch die Weingärten veranstaltet. Als Winzermeister ist Arnulf Steinheimer in Zusammenarbeit mit Schwester Thekla Baumgart verantwortlich. Die Weinberge umfassen 7,5 Hektar Rebfläche in den Einzellagen Bischofsberg, Drachenstein, Klosterberg, Klosterlay, Kirchenpfad und Magdalenenkreuz (Rüdesheim), Mönchspfad (Geisenheim) sowie Hinterkirch (Assmanshausen). Sie sind mit Riesling (83%) und Spätburgunder (Pinot Noir) bestockt. Der Durchschnittsertrag beträgt 65 hl/ha. Es wird umweltschonender Weinbau praktiziert. Die Weißweine werden in Edelstahl, die Rotweine im Holzfass ausgebaut. Es wird auch Messwein (der von Pfarreien aus ganz Deutschland bezogen wird) und Secco (Perlwein) produziert.

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.880 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.372 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe