wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Knipperlé

Die weiße Rebsorte stammt aus dem Elsass. Synonyme sind Breisgauer Riesling, Colmer, Elsässer, Eltinger, Ettlinger, Faktor, Fauler Elsässer, Gelber Mosler, Gelber Ortlieber, Kleinräuschling, Knackerle, Knackerling, Kleiner Gelber Ortlieber, Kleiner Räuschling, Kniperlé, Libiza, Ortlieber, Petit Räuschling, Reichenweiherer, Rungauer, Strassburger, Türckheimer, Weisser Ortlieber (Deutschland); Bela Kavka, Belina Drobna, Beli Kleschiz, Drobni Kleshiz, Mali Javor (Kroatien); Petit Mielleux, Petit Riesling, Rochelle, Rochelle Blanche, Ruchelin (Frankreich). Trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten darf sie nicht mit den Sorten Folle Blanche, Fütterer, Pinot Blanc oder Räuschling verwechselt werden. Gemäß 2013 erfolgten DNA-Analysen handelt es sich um eine vermutlich natürliche Kreuzung zwischen Pinot x Gouais Blanc. Die Sorte war Kreuzungspartner der Neuzüchtungen Colmar Précoce Noir, Gutknipperlé, Neron und Triomphe d’Alsace.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.887 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe