wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.
Das Weingut in der Gemeinde Kallstadt im deutschen Anbaugebiet Pfalz wurde um 1700 von der Familie Ruprecht gegründet. Bedingt durch weibliche Erbfolgen gingen die Namen Ruprecht und später auch Koehler verloren. Im Jahre 1969 wurde das Gut von Otto Philippi übernommen. Der heutige Besitzer Bernd Philippi war viele Jahre international als Weinberater tätig, ehe er den Betrieb 1986 von seinem Vater übernahm. Angeschlossen ist das Hotel „Weincastell“. Gemeinsam mit Werner Näkel (Besitzer des Weingutes Meyer-Näkel an der Ahr) und Bernhard Breuer (Besitzer des Weingutes Georg Breuer im Rheingau), mit denen er vorher schon in einigen Projekten zusammengearbeitet hatte, wurde im Jahre 2000 im portugiesischen Douro-Tal das Weingut „Quinta da Carvalhosa“ gegründet. Die Weingärten in der Pfalz umfassen 12,5 Hektar Rebfläche in den Kallstadter Einzellagen Kronenberg, Saumagen und Steinacker. Sie sind zum Großteil mit den Sorten Riesling und Spätburgunder, sowie Weißburgunder, Grauburgunder, Chardonnay, Dornfelder, Gewürztraminer, Rieslaner, Cabernet Sauvignon, Scheurebe und Kerner bestockt.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.880 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.372 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe