Einzellage in der Gemeinde Schloßböckelheim im deutschen Anbaugebiet Nahe. Die nach Südwesten bis Südosten ausgerichteten Weinberge in 145 bis 230 Meter Seehöhe mit 10 bis 60% Hangneigung umfassen zehn Hektar Rebfläche. Die Böden bestehen aus steinig-grusigem Lehm und zum Teil Vulkangesteinsgeröll. Hier werden vor allem die Weißweinorten Riesling und Müller-Thurgau kultiviert. Anteile an der Lage habenzum Beispiel die Weingüter Anheuser Paul, Bamberger Christian, Hehner-Kiltz, Hexamer Helmut, Korrell Johanneshof und Racknitz.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi