Das typische Aroma der Frucht der Kokosnusspalme kommt in Weinen vor, die in Barriquefässern aus amerikanischer oder französischer Allier-Eiche ausgebaut wurden. Es wird vor allem durch verschiedene Aromastoffe wie Lactone und Sotolon verursacht. Auf den indonesischen Molukken wird der bitter schmeckende Saft der Frucht zu Kokoswein vergoren und daraus auch ein Branntwein destilliert. Siehe auch unter Toastaroma.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien