Bezeichnung (auch Back-up-bottle, Second bottle, Gegenprobe-Flasche) für besonders bei professionellen Weinbewertungen bereitgestellte Weinflaschen für eine allfällig notwendige Konterprobe (Gegenprobe). Sollte der Verdacht auf einen Flaschenfehler wie zum Beispiel einen Korkschmecker bestehen, kann eine Konterflasche (gegebenenfalls auch eine zweite) sofort geöffnet und zum Vergleich verkostet werden. Das kann genauen Aufschluss darüber geben, ob sich ein Weinfehler nur auf eine bestimmte Flasche bezieht und dies bei der Weinbewertung zu berücksichtigen ist. Das Phänomen, dass beim selben Wein Qualitäts-Unterschiede von Flasche zu Flasche bestehen können, nennt man Flaschenvarianz.