Die heilige Schrift des Islams (al-Qurʾān - die Lesung), die gemäß dem Glauben der Muslime die wörtliche Offenbarung Gottes (Allah) an den Propheten Mohammed enthält. Er ist in einer speziellen Reimprosa abgefasst, die auf Arabisch als Sadsch bezeichnet wird. Der Koran besteht aus 114 Suren (sūrtā = Schrift, Schrifttext), diese bestehen aus unterschiedlicher Anzahl an Versen. Vier Koranverse (aya) befassen sich explizit mit dem Alkoholkonsum bzw. Alkoholverbot:
Man fragt dich nach dem Wein und dem Losspiel. In ihnen liegt eine schwere Sünde. Und dabei sind sie für die Menschen (manchmal) von Nutzen. Die Sünde, die in ihnen liegt, ist aber größer als ihr Nutzen. Und man fragt dich, was man spenden soll: den Überschuss (vom Besitz)! So macht Gott euch die Verse klar. Vielleicht würdet ihr nachdenken.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi