wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Koutsoumpeli

Die weiße Rebsorte stammt aus Griechenland. Synonyme sind Koutsoubeli, Koutsoumbeli, Koutsoumbeli Aspro, Koutsoumbeli Kokkino, Koutsoumbeli Lefko, Koutsoumpeli, Koutsoumpeli Kokkino, Koutsoumpeli Lefko und Koytsoypeli. Es gibt zwei farbliche Spielarten mit weißen (Aspro, Beli, Lefko) und rosa (Kokkino) Beeren. Gemäß DNA-Analysen ist sie ein Elternteil der Sorte Zakynthino. Die Abstammung (Elternschaft) ist aber unbekannt. Die spät reifende Rebe ist widerstandsfähig gegen Trockenheit bzw. Dürre und Falscher Mehltau. Sie wird hauptsächlich auf der Insel Zakynthos, sowie im nordwestlichen Peloponnes angebaut. Im Jahre 2016 wurden allerdings keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.732 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe