Allgemeine und eher unpräzise Bezeichnung für einen Wein im Rahmen einer Weinansprache, der sich mit einem unsauberen, unangenehmen Gesamtbild präsentiert. Oft wird das auch als „Fremdgeschmack“ (Geruch, Ton, Aroma) bezeichnet, wobei das nicht als „unbekannt“ zu verstehen ist, sondern dass der Geruch/Geschmack „nicht zum Wein gehört“. Dafür können verschiedene Bakterien, Pilze oder andere Mikroorganismen verantwortlich sein. Somit kann es es sich um verschiedene Weinfehler handeln. Siehe auch unter mikrobiologisch und gesund.
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi