Herkunftsgeschützte Bezeichnung (bis 2002 Kraski Teran) für einen bekannten PTP-Rotwein aus dem slowenischen Weinbaugebiet Kras (Primorska). Sie darf nur für Weine verwendet werden, die auf einem 750 Hektar großen definierten Bereich mit dem besonderen Bodentyp Terra Rossa mit der slowenischen Bezeichnung Teran wachsen. Der Kras Teran wird aus der Sorte Refošk (Terrano) gekeltert. Nach einer Hypothese soll es sich um den von Plinius dem Älteren (23-79) erwähnten antiken Wein Pucinum handeln. Dem farbkräftigen, tanninreichen Rotwein werden gesundheitsfördernde Eigenschaften zugeschrieben. Früher wurde er als „Arznei“ in Apotheken verkauft. Bekannte Produzenten sind Cotar, Lisjak und Rencel. Außerhalb des Teran-Bereiches in Primorska heißt der Wein Refošk. Der Teran-Bereich erstreckt sich über die Grenze ins italienische Friaul, wo im DOC-Bereich Carso von einem kleineren Bereich das Äquivalent „Terrano“ produziert wird.
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg