Die rote Rebsorte stammt aus Griechenland. Synonyme sind Krasata und Krasato. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Die spät reifende, ertragreiche Rebe ist anfällig für Echter Mehltau. Sie erbringt würzige, alkoholreiche Rotweine mit mäßigem Tannin- und Säuregehalt. Die Sorte wird in der Region Thessalien am Fuße des Olymp, wo sie mit den Sorten Stavroto und Xinomavro im POP-Rotwein Rapsani zugelassen ist, sowie auch in Makedonien angebaut. Im Jahre 2016 wurden fünf Hektar Rebfläche mit stark sinkender Tendenz ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
Quelle: Wine Grapes / J. Robinson, J. Harding, J. Vouillamoz / Penguin Books Ltd. 2012