wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.119 ausführlichen Einträgen.

Krassato

Die rote Rebsorte stammt aus Griechenland. Synonyme sind Krasata und Krasato. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Die spät reifende, ertragreiche Rebe ist anfällig für Echter Mehltau. Sie erbringt würzige, alkoholreiche Rotweine mit mäßigem Tannin- und Säuregehalt. Die Sorte wird in der Region Thessalien am Fuße des Olymp, wo sie mit den Sorten Stavroto und Xinomavro im POP-Rotwein Rapsani zugelassen ist, sowie auch in Makedonien angebaut. Auf der ägäischen Insel Thasos ist sie die häufigste Rebsorte. Im Jahre 2016 wurden fünf Hektar Rebfläche mit sinkender Tendenz ausgewiesen (Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Roman Horvath MW

wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.

Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.119 Stichwörter · 46.880 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.453 Aussprachen · 188.372 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe