Riede bzw. Lage (auch Kräutles) in der Gemeinde Unterloiben (Ortsteil von Dürnstein) im niederösterreichischen Weinbaugebiet Wachau am Fuße vom Loibenberg. Der urkundliche bis ins Jahr 1353 rückverfolgbare Name bezieht sich auf ehemaliges Gestrüpp, das für die Nutzung entfernt werden musste. Esd handelt sich um eine der ältesten Wachauer Rieden. Die nach Süden ausgerichteten Weingärten in 212 bis 231 Meter Seehöhe weisen nur 6% Hangneigung auf und umfassen neun Hektar Rebfläche auf mit Schwemmlöss und Verwitterungssand durchsetzten Böden. Die oberste Schicht (A-Horizont) ist mit Humus angereichert. Zu 90% wird hier Grüner Veltliner kultiviert. Anteile an der Riede haben zum Beispiel die Weingüter Bäuerl Wolfgang, Hutter Fritz und Knoll Emmerich.
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)