wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Krstač

Die weiße Rebsorte stammt aus Montenegro. Synonyme sind Beli Krstač, Bijeli Krstač, Bijela Vinska, Krata Bijela, Krstač Bijela, Loza Bijela und Vinogradarska Bijela. Bezüglich der Abstammung (Elternschaft) bzw. eventuell möglicher genetischer Beziehung zur roten Sorte Krstač Crni ist nichts bekannt. Der Name bezieht sich auf die kreuzartige Form der Trauben (Krstač = Kreuz). Die spät reifende Rebe ist anfällig für beide Mehltauarten und besonders für Botrytis. Sie erbringt alkoholleichte, frische Weißweine mit Aromen nach Holunderblüten, grünen Äpfeln und Birnen. Die Sorte wird hauptsächlich im Bereich Podgorica angebaut. Im Jahre 2016 wurden jedoch keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe