Einzellage in der Gemeinde Rödelsee (Bereich Steigerwald) im deutschen Anbaugebiet Franken. Der Name erinnert an das Edelgeschlecht der Küchenmeister von Nortenberg, welche im 14. Jahrhundert in Rödelsee ansässig waren. Die nach Westnordwesten, Westen und Südwesten ausgerichteten Weinberge in 250 bis 360 Meter Seehöhe mit 10 bis 35% Hangneigung liegen am Schwanberg, dem westlichen Ausläufer des Steigerwaldes. Sie umfassen 67 Hektar Rebfläche auf kalkreichem Tonmergelstein. Der Oberhang besteht aus leicht erwärmbaren, kalkhaltigen Schieferplättchen, die mit steinigem Verwitterungs-Material aus Schilfsandstein und Dolomit vermengt sind. Die Lage ist durch die Bergkuppe des Schwanbergs vor Winden geschützt. Hier werden vor allem die Weißweinsorten Silvaner und Riesling kultiviert. Anteile an der Lage haben zum Beispiel die Weingüter Brennfleck, Hemberger Roland, Ilmbacher Hof, Juliusspital, Ruck Johann, Weigand, Weinmanufaktur 3 Zeilen und Weltner Paul.
![]()
Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.
Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen