wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.115 ausführlichen Einträgen.

KWV

Die „Kooperatiewe Wijnbowers Vereniging van Zuid Afrika“ wurde im Jahre 1918 als zentrale Winzergenossenschaft in Südafrika gegründet, 95% der Weinbauern schlossen sich an. Anlass der Gründung war eine große Krise im südafrikanischen Weinbau, die durch Überschuss-Produktion und die Konkurse vieler Winzer geprägt war. Lange Zeit war der berühmte Professor Abraham Isak Perold (1880-1941) für die KWV als Weinbau-Experte tätig. Bis zum Jahre 1992 war die Teilnahme nur für weiße Mitglieder möglich. Es wurden Produktion-Beschränkungen und jährliche Mindestpreise für Brennweine festgelegt.

Im Jahre 1940 übertrug die Regierung der KWV die gesamte Kontrolle des Weinsektors, damit wurden die Agenden umfangreich erweitert. Dies umfasste die Festlegung zulässiger Erträge, Bestockung, Pflanzenrechte und Weinbereitung, die Erlaubnis für das Anlegen neuer Weingärten, die kostenlose Verwertung von Überschüssen sowie (auch für die KWV-Nichtmitglieder bindend) den gesamten Handel bzw. Export mit Wein und Weinbränden. Die Aufgaben waren Forschung, Reben-Vermehrung, Vermarktungs-Kampagnen, Beratung, Fachausbildung, sowie die Verwaltung des Appellations-Systems „Wine of Origin“.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.115 Stichwörter · 46.881 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.449 Aussprachen · 188.283 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe