Die Appellation liegt im Südwesten der französischen Weinbauregion Languedoc. Im Norden liegt die AOC Terrasses du Larzac, im Südosten die AOC Corbières. Sie wurde im Jahre 2015 als AOC klassifiziert und zählt zur höchsten Qualitätskategorie „Crus du Languedoc“. In der Antike war La Clape eine Insel vor dem römischen Hafen Narbo (Narbonne) an der Mittelmeer-Küste, heute ist das die Bezeichnung für ein Bergmassiv. In der hier im Mittelalter gebräuchlichen okzitanischen Sprache bedeutet La Clape „Steinhaufen“. Die Weinberge umfassen rund tausend Hektar Rebfläche in 200 Meter Seehöhe auf vielfältigen Böden mit Kalkstein, Mergel und eisenoxidhaltigem rötlichem Sandstein. Sie erstrecken sich in 17 Kilometer Länge und sieben Kilometer Breite über die fünf Gemeinden Armissan, Fleury, Salles-d'Aude, Vinassan und Narbonne im Département Aude.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien