wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.288 ausführlichen Einträgen.

La Renaissance des Appellations

Die Bio-Winzervereinigung wurde im Jahre 2001 vom französischen Kultwinzer Nicolas Joly, Besitzer des Loire-Weingutes Château de la Roche-aux-Moines (Savennières) gegründet. Mitgliedsberechtigt sind Weingüter, die sich einem naturnahen, umweltschonenden Weinbau nach ökologischen und/oder biodynamischen Grundsätzen verschrieben haben und diesbezüglich seit zumindest drei Jahren zertifiziert danach arbeiten. Gemeinsame Grundlage bildet die Qualitäts-Charta, die von den Gründungsmitgliedern und dem Vorstand wie Nicolas Joly, Anne-Claude Leflaive und Olivier Humbrecht festgelegt wurde. Dies entspricht großteils den bei der Produktion von Natural Wines üblichen Regeln. Es gibt weit über 200 Mitgliedsbetriebe aus 18 Ländern, davon die meisten in Frankreich. Die Weingüter werden mit ein bis drei grünen Sternen klassifiziert. Es finden regelmäßig Treffen mit Seminaren und Verkostungen auch im Rahmen von Veranstaltungen wie zum Beispiel der ProWein statt. Siehe zum Themenkomplex unter dem umfassenden Stichwort Biologischer Weinbau.

Stimmen unserer Mitglieder

Andreas Essl

Das Glossar ist eine monumentale Leistung und einer der wichtigsten Beiträge zur Vermittlung von Weinwissen. Unter all den Lexika, die ich zum Thema Wein verwende, ist es mit Abstand das wichtigste. Das war vor zehn Jahren so und hat sich seither nicht verändert.

Andreas Essl
Autor, Modena

Das größte Weinlexikon der Welt

26.288 Stichwörter · 46.887 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.608 Aussprachen · 194.960 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe