Die Grand Cru-Lage liegt in der Gemeinde Vosne-Romanée im burgundischen Bereich Côte d’Or. Der Name bedeutet sinngemäß „mühselige Arbeit“ (sich um etwas bemühen müssen). Im Jahre 1791 wurde der legendäre Weinberg von Claude Marey aus der Familie Liger-Belair erworben, eines der größten und ältesten Wein-Handelshäuser im Burgund. Eine flächenmäßige Erweiterung um die Premier Cru-Lage Les Gaudichots folgte 1924. Als im Jahre 1945 die Grand-Cru-Lage Romanée-Conti neu bestockt wurde, dienten die Rebstöcke von La Tâche dafür als Basis. In beiden Lagen waren bis dahin die Reben ungepfropft und wurden gegen die Reblaus im Kultural-Verfahren mit Schwefelkohlenstoff bekämpft. Beide Lagen wurden dann mit veredelten Rebstöcken neu bepflanzt, die ersten Weine wurden danach erst im Jahre 1952 produziert.
![]()
wein.plus ist ein handlicher, effizienter Wegweiser, um einen raschen Überblick in der bunten Welt der Weine, Winzer und Rebsorten zu erlangen. Im Weinlexikon, dem weltweit umfangreichsten dieser Art, findet man rund 26.000 Stichwörter zum Thema Rebsorten, Weingüter, Weinanbaugebiete sowie vieles mehr.
Roman Horvath MW
Domäne Wachau (Wachau)