Internationales Prüfinstitut für Zertifizierungen der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Die zu prüfende Lebensmittelkette reicht von Saatgut oder Futtermittel bis zur Abgabe an den Verbraucher. Neben europäischen Standorten in Deutschland, Österreich, Bulgarien, Slowenien und Zypern gibt es auch welche in Chile, Marokko und Indien. Zum Kundenkreis gehören kleine Hersteller bis weltweit tätige Unternehmen. Im Weinbau fungiert Lacon als Bio-Kontrollstelle bzw. Öko-Kontrollstelle und nimmt Zertifizierungen für Biobetriebe gemäß EU-Öko-Verordnung vor. Ebenso erfolgen auch Lagen-Klassifizierungen. Siehe auch unter Biologischer (Ökologischer) Weinbau.
![]()
Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.
Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden