wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.076 ausführlichen Einträgen.

Langenmorgen

Einzellage in der Gemeinde Deidesheim (Bereich Mittelhaardt-Deutsche Weinstraße) im deutschen Anbaugebiet Pfalz. Sie wurde bereits im Jahre 1491 urkundlich erwähnt. Der Name weist auf das alte Feldmaß Morgen hin. Der nach Ost bis Südosten ausgerichtete Weinberg in 125 bis 150 Meter Seehöhe mit 10 bis 15% Hangneigung umfasst zehn Hektar Rebfläche mit (worauf der erste Namensteil verweist) sehr langen Flurstücken. Er wird halbkreisförmig von der Lage Paradiesgarten umschlossen, an der Obergrenze steht die Statue „Steinerne Eva“. Im Westen schützt das Haardtgebirge die Rebanlagen vor Winden. Der Boden besteht aus sandigen Lehmen, roten und weißen Buntsandstein-Verwitterungen und Sandsteingeröll, sowie starken Lössablagerungen. Hier wird hauptsächlich die Sorte Riesling kultiviert. Anteile an der Lage haben zum Beispiel die Weingüter Bassermann-Jordan, Christmann Arnold, Dr. Bürklin-Wolf, Siben und Weingut von Winning.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.076 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.324 Übersetzungen · 31.411 Aussprachen · 186.776 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe