wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Langhorne Creek

Weinbaubereich (GI) südöstlich von Adelaide im australischen Bundesstaat South Australia, der zur Zone Fleurieu zählt. Um das Jahr 1850 legte hier Frank Potts die Bleasdale Vineyards an. Heute zählt der Bereich zu den am schnellsten wachsenden Weinbaugebieten Australiens. Das trockene Klima ist durch den Gegensatz von kalten Süd- und heißen Nordwinden geprägt. Die notwendige künstliche Bewässerung der sandigen Schwemmlandböden erfolgt mit den Wassern der Flüsse Lake Alexandrina und Bremer River. Die Weinberge umfassen 1.650 Hektar Rebfläche. Zu 70% werden Rotweine aus Cabernet Sauvignon, Shiraz (Syrah) und Merlot erzeugt. Die wichtigsten Weißweinsorten sind Chardonnay und Verdelho. Bekannte Produzenten sind Bleasdale Vineyards, Bremeron Lodge, Clegett Wines, Lake Breeze Wines, Rosemount Estate, Temple Bruer und Wolf Blass.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.732 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe