wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Langteufel

Riede im österreichischen Weinbaugebiet Wien 19. Gemeindebezirk Döbling in der Katastralgemeinde Nußdorf. Sie zählt zur Großlage Nußberg. Die Riede wurde von der Winzervereinigung WienWein als 1 ÖTW (Erste Lage der Traditionsweingüter Österreich) klassifiziert. Die langgestreckte Rebfläche mit 900 Meter Länge und 400 Meter Breite läuft am Ende spitz zu; die höchste Stelle liegt am Kamm des Nußbergs. Sie wurde schon im 14. Jahrhundert bewirtschaftet. Die Arbeiter fluchten damals über den Weinberg, weil er „ob der Länge schwierig zu bearbeiten war“. Ein Dokument aus 1384 nennt den Namen „Langtewel, gelegen am Nusperg“. Die nach Süden ausgerichteten Weinberge mit 0 bis 14 Grad Hangneigung liegen zwischen 289 bis 340 Meter Seehöhe und umfassen 10 Hektar Rebfläche. Es werden die gängigen Rebsorten wie Burgundersorten für den Wiener Gemischten Satz angebaut. Die unterschiedlichen Böden bestehen im oberen Bereich aus Meeresablagerungen mit besonders hohem Kalkgehalt und im unteren Bereich aus kalkhaltigem Sandstein mit hohem Quarzanteil. Anteile an der Riede haben zum Beispiel die Weingüter Mayer am Pfarrplatz (80%), Mayer Vitikultur, Rotes Haus und Zahel.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.881 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.306 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe