Diese französische Region umfasst die an der Mittelmeerküste liegenden Départements Aude, Gard, Hérault und Lozère (Languedoc), sowie Pyrénées-Orientales (Roussillon). Es ist auch der gemeinsame Name für die zwei Weinbauregionen Languedoc und Roussillon. Am 1. Januar 2016 wurde die Region mit der benachbarten Region Midi-Pyrénées zur politischen Region Okzitanien (frz. Occitanie mit dem Untertitel Pyrénées-Méditerranée) fusioniert. Der Bereich erstreckt sich in einer Länge von 230 Kilometern halbkreisförmig von Nimes im Osten bis an den Rand der Pyrenäen an die spanische Grenze. Angeblich haben hier schon die Kelten (Gallier) Weinbau betrieben, noch bevor die Griechen im 8. Jahrhundert auftauchten. Dies ist jedoch nicht gesichert. Nachweislich legten die Römer bereits 125 v. Chr. Weinberge im Bereich der heutigen Appellationen Corbières und Minervois an.