wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Der französische Wissenschaftler Dr. Jules Lavalle (1820-1880) studierte Medizin und Naturwissenschaften in Montpellier und Paris. In Quellenangaben findet man auch oft „Jean Lavalle“ (Jean war sein Taufname) und auf Büchern „M. J. Lavalle“ als Autor (M steht für Monsieur). Lavalle war Professor an der medizinischen Schule der Hauptstadt Dijon im Burgund, Mitglied des Stadtrates, Direktor des Botanischen Gartens in der Stadt und Mitglied der „Société géologique de France“. Gegen Ende seines Lebens war er auch Vorsitzender der Kommission im Kampf gegen die Reblaus.

Lavalle Jules - Porträt, Cover und Flasche

Die L’Association Internationale des Vins Rares et Vieux Millésimes (Internationale Vereinigung für seltene und alte Weine) produzierte im Jahre 2017 als Hommage an Lavalle 400 Flaschen der Cuvée „Dr. Jules Lavalle Réserve Héritage“ der Appellation Morey-Saint-Denis aus der Premier Cru Lage „Clos des Ormes“ (Etikett Bild rechts).

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.501 Stichwörter · 47.052 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.834 Aussprachen · 219.097 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER