Eines der fünf spezifischen Weinbaugebiete im österreichischen Bundesland bzw. generischen Weinbaugebiet Burgenland. Im Jahre 2016 erfolgte eine Neustrukturierung mit Änderungen in den Bezeichnungen sowie der Gebietsgrenzen. Leithaberg umfasst Teile der Weinbaugebiete Neusiedlersee-Hügelland (die Bezeichnung gibt es nicht mehr) und Neusiedlersee. Das sind die Freistadt Eisenstadt, der politische Bezirk Eisenstadt-Umgebung mit den Gemeinden Breitenbrunn, Donnerskirchen, Großhöflein, Hornstein, Loretto, Mörbisch, Oggau, Oslip, Purbach, Rust (Sonderregelung seit Jahrgang 2021; siehe unten unter DAC-System), St. Margarethen, Schützen am Gebirge, Siegendorf, St. Georgen, St. Margarethen, Wulkaprodersdorf und Zagersdorf, sowie die Gemeinden Jois und Winden (beide vorher Neusiedlersee). Außerdem wurden Leithaberg auch einige Rieden der Gemeinde Neusiedl am See zugeordnet, der Rest der Neusiedler Rieden zählt zum Weinbaugebiet Neusiedlersee.
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg