Die weiße Rebsorte ist eine Neuzüchtung zwischen Lipovina (Hárslevelű) x Irsai Olivér. Die Kreuzung erfolgte in Tschechien in Perná durch Ing. F. Zatloukal und Ing. L. Michlovský. Der Sortenschutz wurde im Jahre 2001 erteilt. Die Rebe besitzt eine mittlere Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Pilzkrankheiten. Sie erbringt Weine mit Muskatton und ist auch als Tafeltraube geeignet. Im Jahre 2016 wurden keine Bestände ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).
![]()
Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.
Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien