Die Insel (auch Lesvos) in der nördlichen Ägäis ist mit 2.135 km² die drittgrößte Griechenlands. 600 vor Christi lebten hier zur gleichen Zeit die Lyriker Sappho (nach der als Sapphismus die gleichgeschlechtliche Liebe unter Frauen benannt ist) und Alkäus, von dem viele Trinklieder und der wohl bekannteste Spruch über Wein stammen: In vino veritas (im Wein ist Wahrheit). Charaxos - der Bruder von Sappho - segelte als Kaufmann mit einer Schiffsladung Wein nach Naukratis in Ägypten. Auch der Philosoph und über Weinbau schreibende Botaniker Theophrastos (370-287 v. Chr.) wurde hier geboren. Die Insel Lesbos ist vor allem bekannt für ihre Oliven mit über 13 Millionen Olivenbäumen. Es wird auch Wein produziert, es gibt aber keine als POP (Prostatevomenis Onomasías Proelefsis) klassifizierten Appellationen.
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)