wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Liatiko

Die rote Rebsorte stammt aus Griechenland. Synonyme sind Aleatiko, Liatico, Liatis, Mavroliatis und Stafili Tu Louliou. Es wird angenommen, dass die Sorte (neben vielen anderen) für die Produktion der berühmten Malvasia-Weine verwendet wurde, die bereits ab dem 13. Jahrhundert vom historischen griechischen Hafen Monemvasia aus verschifft bzw. exportiert wurden. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer oder Namens-Ähnlichkeiten nicht mit der italienischen Sorte Aleatico, sowie den nicht mehr kultivierten Mavrodiates, Mavroliatis und Mayrodiates verwechselt werden. Gemäß im Jahre 2011 erfolgten DNA-Analysen besteht eine Eltern-Nachkommen-Beziehung mit der Sorte Korinthiaki. Die schon lange bestehende Vermutung, dass es sich bei dieser um eine kernlose Mutation der Liatiko handelt, wurde dadurch widerlegt.

Stimmen unserer Mitglieder

Egon Mark

Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.

Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe