Einzellage in der Gemeinde Geradstetten/Hebsack (Bereich Remstal-Stuttgart) im deutschen Anbaugebiet Württemberg. Eine Besonderheit ist, dass in einem Weinbergshäuschen (Hüterhütte) das örtliche Standesamt eingerichtet wurde. Die nach Südwesten bis Süden ausgerichteten Weinberge mit 20 bis 40% Hangneigung umfassen 70 Hektar Rebfläche. Sie sind optimal gegen Westwinde geschützt. In 350 Meter Seehöhe entspringt eine Quelle, die eine gute Wasserversorgung bewirkt. Die Böden bestehen aus Keuper, Ton und buntem Mergel, sowie Schilfsandstein in höher gelegenen Parzellen. Hier wird unter anderem die Sorten Lemberger (Blaufränkisch) und Riesling kultiviert. Anteile an der Lage haben zum Beispiel die Weingüter Ellwanger Bernhard und Ellwanger Jürgen.
![]()
Das wein.plus-Lexikon ist ein umfangreiches, fachlich sehr gut recherchiertes Nachschlagewerk. Jederzeit und überall verfügbar, ist es ein unverzichtbarer Bestandteil für den Unterricht geworden, das gleichermaßen von Studierenden und mir genutzt wird. Überaus empfehlenswert!
Dominik Trick
Technischer Lehrer, staatl. geprüfter Sommelier, Hotelfachschule Heidelberg