wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Lignin

Zu den Phenolen zählender farbloser Stoff, der in die pflanzliche Zellwand eingelagert wird und dadurch die Verholzung bewirkt (Lignifizierung, lat. lignum = Holz). Er ist auch für das so genannte „Vergilben“ von Papier verantwortlich. Lignin ist nach der Zellulose der zweithäufigste organische Stoff der Erde. Es ist natürlich auch im Eichenholz mit einem Anteil von über 20% vorhanden und spielt als Vorstufe zu Aromastoffen eine wichtige Rolle. Beim Toasting von Barriquefässern wird Lignin zu aromatischen Aldehyden abgebaut. Das wichtigste ist Vanillin, das beim Barrique-Ausbau in den Wein gelangt. Siehe auch unter Tannine.

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.659 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe