wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 0 ausführlichen Einträgen.

Listán de Huelva

Die weiße Rebsorte stammt aus Spanien. Synonyme sind Listain de Huelva, Malvasia Rasteiro, Manteúdo, Manteúdo Branco, Manteúdo do Algarve, Mantheudo, Moreto Branco (Portugal); Listán, Listán Blanca, Vale Grosso (Spanien). Trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten darf sie nicht mit den Sorten Manteúdo Preto oder Palomino (Listán, Listán Blanco) verwechselt werden. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Die spät reifende, ertragreiche Rebe ist widerstandsfähig gegen Dürre, jedoch anfällig gegen Echten Mehltau und Botrytis. Sie erbringt neutrale, säurearme Weißweine mit hohem Alkoholgehalt. In Portugal wird sie in den Bereichen Alentejo und Algarve und im Jahre 2016 insgesamt 466 Hektar ausgewiesen. Bestände soll es auch im spanischen Bereich Condado de Huelva geben (Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

0 Stichwörter · 0 Synonyme · 0 Übersetzungen · 0 Aussprachen · 0 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe