wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Eine der sechs Gemeinden (neben Margaux, Moulis, Pauillac, Saint-Estèphe und Saint-Julien) innerhalb des französischen Bereiches Haut-Médoc, die eigene Appellationen sind und den Gemeindenamen auf dem Flaschen-Etikett tragen dürfen. Die Weinberge umfassen 640 Hektar Rebfläche. Der Name Listrac wurde im Jahre 1986 mit Médoc ergänzt, um eine Verwechslung mit dem ähnlich klingenden Bereich Lirac im Rhônetal zu vermeiden. Der Bereich zwischen Margaux und Saint-Julien liegt etwas weiter zurück von der Gironde und weist schwerere Böden auf.

Hier gibt es keines der 61 Châteaux, die bei der Bordeaux-Klassifizierung im Jahre 1855  in die Grand-Cru-Liste aufgenommen wurden. Knapp 30 Weingüter sind als Cru Bourgeois und ein Dutzend als Cru Artisan klassifiziert. Die Rotweine im typischen Bordeaux-Verschnitt (Rive gauche) aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc und Merlot entwickeln sich etwas rascher als in anderen Gemeinden. Bekannte Weingüter sind Château Clarke, Château Fonréaud, Château Fourcas-Dupré, Château Fourcas-Hosten und Château Peyre-Lebade.

Stimmen unserer Mitglieder

Sigi Hiss

Es gibt unübersichtlich viele Quellen im Web, bei denen man sich Wissen über Wein aneignen kann. Doch keine hat den Umfang, die Aktualität und die Richtigkeit der Informationen des Lexikons von wein.plus. Ich benutze es regelmäßig und verlasse mich darauf.

Sigi Hiss
freier Autor und Weinberater (Fine, Vinum u.a.), Bad Krozingen

Das größte Weinlexikon der Welt

26.536 Stichwörter · 47.071 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.869 Aussprachen · 222.202 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER