wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.266 ausführlichen Einträgen.

Lösungsmittelton

Sammelbezeichnung für verschiedene Weinfehler mit ähnlichen Ursachen und Auswirkungen. Dies äußert sich durch einen prägnanten Geruch und Geschmack nach Lösungsmitteln. So werden Flüssigkeiten wie Aceton, Alkohol, Benzin, Benzol, Ether oder Wasser bezeichnet, in denen andere Flüssigkeiten, Gase oder feste Stoffe möglichst homogen aufgeteilt bzw. vermischt werden können. Solche Gemische können zum Beispiel Reinigungs-Mittel, Konservierungs-Mittel oder Desinfektions-Stoffe sein. Sie werden auch als Apothekenton, Chemieton, Fehlton, Medizinton, Nagellackton oder Pharmazieton bezeichnet. Die Gemeinsamkeit der Lösungsmittelton-Fehler ist, dass Lösungsmittel oder in ihnen enthaltene andere chemische Stoffe durch zumeist mangelnde Hygiene bzw. zu wenig Sorgfalt bei der Weinbereitung in den Most oder Wein gelangen können.

Stimmen unserer Mitglieder

Thorsten Rahn

Das Weinlexikon hilft mir, auf dem Laufenden zu bleiben und mein Wissen aufzufrischen. Vielen Dank für dieses Lexikon das an Aktualität nie enden wird! Das macht es so spannend, öfter vorbeizuschauen.

Thorsten Rahn
Restaurantleiter, Sommelier, Weindozent und Autor; Dresden

Das größte Weinlexikon der Welt

26.266 Stichwörter · 46.869 Synonyme · 5.322 Übersetzungen · 31.599 Aussprachen · 193.659 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe