wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Loureiro

Die weiße Rebsorte stammt aus Portugal. Der Name bedeutet „Lorbeer“ und bezieht sich auf den Geschmack der Beeren. Synonyme sind Amarnate, Arinto, Arinto Branco, Branco Redondo, Branco Redondos, Dourada, Dourado, Loureiro Blanco, Loureiro Branco (Portugal); Loureira, Loureira Blanca, Marqués, Marquez (Spanien); Rutherglen Pedro. Trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten darf sie nicht mit den Sorten Arinto (Arinto de Bucelas) oder Galego Dourado (Rutherglen Pedro) verwechselt werden. Gemäß im Jahre 2020 erfolgten DNA-Analysen entstammt sie einer vermutlich natürlichen Kreuzung zwischen Amaral x Branco Escola. Dies basiert allerdings auf nur 17 DNA-Markern (siehe dazu unter Molekulargenetik). Ob es sich bei der Sorte Loureiro Tinto um eine farbliche Mutation handelt (oder umgekehrt), sowie ob es eine verwandtschaftliche Beziehung zur Sorte Mencía (Loureiro Tinto) gibt, ist nicht bekannt.

Stimmen unserer Mitglieder

Hans-Georg Schwarz

Als Ehrenobmann der Domäne Wachau ist es für mich der einfachste und schnellste Weg, bei Fragen in das wein.plus-Lexikon einzusteigen. Die Gewissheit, hier fundierte und aktuelle Informationen zu erhalten, machen die Benutzung zu einem unverzichtbaren Ratgeber.

Hans-Georg Schwarz
Ehrenobmann der Domäne Wachau (Wachau)

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.886 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe