wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.117 ausführlichen Einträgen.

Appellation für Weiß-, Rosé- und Rotweine im Département Vaucluse im südlichen Abschnitt der Weinbauregion Rhône. Sie ist nach der Kalksteinfelsen-Gebirgskette südöstlich von Avignon in Südfrankreich benannt. Bis zum Jahrgang 2008 lautete die Bezeichnung Côtes du Luberon (der Grund für die Umbenennung ist die für den Konsumenten eindeutigere Identifizierung). Die Anerkennung im Jahre 1988 ist vor allem der Verdienst des Millionärs Jean-Louis Chancel, der mit den Weinen seines Weingutes Château Val-Joanis hohe Qualitätsmaßstäbe setzte. Die Weinberge umfassen 2.700 Hektar Rebfläche am linken Ufer der Rhône in 36 Gemeinden zwischen Cavaillon im Westen und Manosque im Osten. Es handelt sich um Hanglagen mit Kalksteinböden.

Stimmen unserer Mitglieder

Thomas Götz

Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.

Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi

Das größte Weinlexikon der Welt

26.117 Stichwörter · 46.878 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.451 Aussprachen · 188.323 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe