wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Luxuswein

Eine in der Schweiz gebräuchliche Bezeichnung für einen natursüßen Wein mit mehr als 13% vol Alkoholgehalt. Er entspricht einer Spätlese; siehe dort.

Qualitätsbezeichnung für einen Wein, die in einigen mitteleuropäischen Ländern verwendet wird. In Österreich und Deutschland ist dies eine Prädikatsweinstufe. Die „Erfindung“ der Spätlese reklamieren einige Länder für sich, unter anderem sind dies Deutschland im Rheingau, was in der legendenhaften Erzählung vom Spätlesereiter beschrieben ist (Bilder links und mitte), Frankreich auf dem berühmten Château d’Yquem und Ungarn mit dem Tokajer.

Spätlese - Spätlesereiter, Flasche Spätlese Schloss Johannisberg, Weintraube

Heute verbindet man mit solchen Weinen weniger die Tatsache einer späten Weinlese, sondern das weingesetzliche...

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Christa Hanten

Für meine langjährige Tätigkeit als Lektorin mit wein-kulinarischem Schwerpunkt informiere ich mich bei Spezialfragen immer wieder gern im Weinlexikon. Dabei führt spontanes Lesen und das Verfolgen von Links oft zu spannenden Entdeckungen in der weiten Welt des Weins.

Dr. Christa Hanten
Fachjournalistin, Lektorin und Verkosterin, Wien

Das größte Weinlexikon der Welt

26.536 Stichwörter · 47.071 Synonyme · 5.318 Übersetzungen · 31.869 Aussprachen · 222.197 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe

WIR UNTERSTÜTZEN
Allian-Logo
PREMIUM PARTNER