Synonym für die Rebsorte Alexander; siehe dort.
Die rote Rebsorte stammt aus den USA. Synonyme sind Alexander’s, Alexandria, Alexander Grape, Black Cape, Black Grape, Buck Grape, Cape Grape, Clifton’s Constantia, Clifton’s Lombardia, Columbian, Constantia, Farker’s Grape, Madeira of York, Rothrock, Rothrock of Prince, Schuylkill, Schuylkill Madeira, Schuylkill Muscadel, Schuylkill Muscadine, Springmill Constantia, Tasker’s Grape, Vevay, Vevay Winne, Winne, Winne Grape, Wiune und York Lisbon. Sie darf nicht mit der namensähnlichen Neuzüchtung Alexander Winter verwechselt werden. Das Bild stammt vom Botaniker Johann S. Kerner (1755-1830) aus seinem Katalog der damals in Deutschland verwendeten Rebsorten.
Die Hybride ist vermutlich ein natürliche Kreuzung zwischen Spezies einer wilden Vitis labrusca x einer unbekannten Vitis vinifera. Die Rebe wurde um 1740 an den Ufern des Schuylkill Flusses in der Nähe von Springettsbury...
![]()
Seriöse Quellen im Internet sind rar - und das Weinlexikon von wein.plus ist eine solche. Bei der Recherche für meine Artikel schlage ich regelmäßig im wein.plus-Lexikon nach. Dort erhalte ich zuverlässige und detaillierte Informationen.
Thomas Götz
Weinberater, Weinblogger und Journalist; Schwendi