Die Appellation für Rotwein liegt im Südwesten der Weinbauregion Südwest-Frankreich angrenzend an den Weinbrand-Bereich Armagnac. Madiran zählt zu den ältesten Weinbaugebieten Frankreichs. Sie wurde bereits im Jahre 1948 unter dem AOC-Bezeichnung Vic-Bilh damals noch gemeinsam für Rotweine und Weißweine klassifiziert. Heute werden die Weißweine unter der AOC-Bezeichnung Pacherenc du Vic-Bilh produziert. Lange Zeit galt der hier gekelterte Rotwein als Wein der Pilger, die ab dem 11. Jahrhundert auf dem berühmten Pilgerweg „Camino de Santiago” (Weg des Santiago = Apostel Jakob) nach Santiago de Compostela im spanischen Galicien zogen und sich damit stärkten. Die Weinberge umfassen rund 1.400 Hektar Rebfläche auf mit Kieselsteinen durchsetzten Böden aus Kies und Kalkstein. Sie erstrecken sich über die drei Départements Gers (3 Gemeinden), Hautes-Pyrénées (6 Gemeinden, darunter Madiran) und Pyrénées-Atlantiques (28 Gemeinden). Es herrscht ozeanisch beeinflusstes Klima mit heißen Sommern, trockenen sonnigen Herbsten und relativ milden Wintern vor.
![]()
Früher benötigte man eine Fülle an Lexika und Fachliteratur, um im vinophilen Berufsleben up to date zu sein. Heute gehört das Weinlexikon von wein.plus zu meinen besten Helfern, und es darf zu Recht als die „Bibel des Weinwissens“ bezeichnet werden.
Prof. Dr. Walter Kutscher
Lehrgangsleiter Sommelierausbildung WIFI-Wien