Die rote Rebsorte stammt aus Italien. Synonyme sind Magliocco Ovale, Maglioccolone und Magliuacculu. Trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten darf sie nicht mit den eigenständigen Sorten Castiglione, Gaglioppo, Magliocco Dolce, Nerello Mascalese oder Nocera verwechselt werden. Der Name „Magliocco“ wurde bereits Ende des 15. Jahrhunderts erwähnt, es wurden jedoch mehrere Rebsorten damit bezeichnet. Durch im Jahre 2009 erfolgte DNA-Analysen stellte sich heraus, dass es nur zwei (miteinander verwandte) Magliocco-Sorten gibt, nämlich Canino und Dolce. Magliocco Canino steht in einer Eltern-Nachkommen-Beziehung zur Sorte Calabrese di Montenuovo (ein Sangiovese-Elternteil).
![]()
Das Lexikon von wein.plus ist für mich die umfangreichste und beste Informationsquelle über Wein, die es derzeit gibt.
Egon Mark
Diplom-Sommelier, Weinakademiker und Weinberater, Volders (Österreich)