wein.plus
ACHTUNG
Sie nutzen einen veralteten Browser und einige Bereiche arbeiten nicht wie erwartet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser.

Anmelden Mitglied werden

Lexikon
Das größte Weinlexikon der Welt mit 26.079 ausführlichen Einträgen.

Malagousia

Die weiße Rebsorte stammt aus Griechenland. Synonyme sind Malagouzia, Malagoussia, Malagousia Blanc, Malagoyzia, Malaouzia, Melaouzia, Malaoyzia und Melaoyzia. Die Abstammung (Elternschaft) ist unbekannt. Sie kommt vermutlich aus dem Bereich um die Hafenstadt Nafpakos im Westen des Festlandes. Die nahezu ausgestorbene Rebe wurde Mitte der 1970er-Jahre von Professor Vassilis Logothetis wiederentdeckt und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die früh reifende Rebe ist anfällig für Botrytis und Falschen Mehltau, aber widerstandsfähig gegen Dürre. Sie erbringt körperreiche, duftige Weißweine mit Pfirsich- und Aprikosenaroma und leichtem Muskatton. Die Sorte wird hauptsächlich in den Regionen Attika, Makedonien (im Bereich Côtes de Meliton), Peloponnes und Thrakien, sowie auf der Insel Paros angebaut. Im Jahre 2016 wurden in Griechenland insgesamt 126 Hektar Rebfläche mit sinkender Tendenz ausgewiesen (Statistik Kym Anderson).

Stimmen unserer Mitglieder

Dr. Edgar Müller

Ich habe großen Respekt vor dem Umfang und der Qualität des wein.plus-Lexikons. Es handelt es sich um eine einzigartige Anlaufstelle für knackige, fundierte Informationen zu Begriffen aus der Welt des Weines.

Dr. Edgar Müller
Dozent, Önologe und Weinbauberater, Bad Kreuznach

Das größte Weinlexikon der Welt

26.079 Stichwörter · 46.829 Synonyme · 5.323 Übersetzungen · 31.413 Aussprachen · 186.887 Querverweise
gemacht mit von unserem Autor Norbert Tischelmayer. Über das Lexikon

Veranstaltungen in Ihrer Nähe